Alle Episoden

Naturkatastrophe: Tsunami, doch sie hat überlebt - der Weg zurück ins Wasser #51 Monika

Naturkatastrophe: Tsunami, doch sie hat überlebt - der Weg zurück ins Wasser #51 Monika

54m 38s

Am 26. Dezember 2004 überlebt Monika den verheerenden Tsunami in Südostasien. Sie befindet sich in Thailand, als eine der tödlichsten Naturkatastrophen der jüngeren Geschichte alles mit sich reißt. 230.000 Menschen sterben – sie überlebt. Doch der eigentliche Kampf beginnt erst danach: Panikattacken, Flashbacks, jahrelange Schuldgefühle und eine posttraumatische Belastungsstörung begleiten sie zurück in Deutschland.

Monika nimmt uns mit in diese prägende Erfahrung, erzählt, wie sie durch Therapie und ihre Tätigkeit als Schwimmlehrerin Heilung fand – und warum sie 15 Jahre später zurück an den Ort des Schreckens reist.

Eine Geschichte über Überleben, innere Kraft – und darüber, wie aus Schmerz...

Unzensiert - das denken wir über unsere Podcast-Gäste #50 Sania & Charlotte

Unzensiert - das denken wir über unsere Podcast-Gäste #50 Sania & Charlotte

38m 52s

In der 50. Folge blicken Sania und Charlotte zurück: auf bewegende Begegnungen, emotionale Gespräche und ihre Reisen durch Deutschland.
Gemeinsam sprechen sie über die Menschen, denen sie begegnet sind – vom König aus Afrika bis zur Frau, die fünf Kinder verlor. Sie reflektieren, was jede Geschichte mit ihnen gemacht hat, welche Sätze ihnen im Gedächtnis geblieben sind und welche Geschichten sie nie wieder loslassen werden.

Wie war es, mit einem Gast über Nekrophilie zu sprechen?
Was passiert, wenn ein Interview nicht flüssig verläuft?
Und warum war es so wichtig, auch die Perspektive von Geschwistern, Angehörigen und Mitfühlenden sichtbar zu machen?...

Vom sexuellen Missbrauch zur Nekrophilie und Täterprävention #49 Sasha

Vom sexuellen Missbrauch zur Nekrophilie und Täterprävention #49 Sasha

57m 7s

In dieser Episode sprechen wir mit Sasha über ein Thema, das oft verschwiegen wird – Missbrauch, Trauma und die tiefen Spuren, die es hinterlässt. Sasha wurde bereits als Kind Opfer von familiärem Missbrauch und fand jahrelang keinen Ausweg aus der Gewalt. Die Folgen reichten von tiefen Vertrauensproblemen über Wut und Gewaltfantasien bis hin zu nekrophilen Fantasien und einer schweren Essstörung.

Doch Sasha kämpfte sich Schritt für Schritt aus dem Dunkel, suchte sich therapeutische Hilfe und setzt sich heute aktiv für Aufklärung und Prävention ein. In einem offenen und schonungslosen Gespräch erzählt Sasha von der Vergangenheit, dem langen Weg zur Therapie...

Umgang mit dem Tod: Vater, Mutter, Bruder, Kinder #48 Sabine

Umgang mit dem Tod: Vater, Mutter, Bruder, Kinder #48 Sabine

39m 3s

Wie verarbeitet man den Verlust von fünf ungeborenen Kindern, den plötzlichen Tod von geliebten Geschwistern und die schmerzhaften Trennungen im Leben?
Sabine erzählt von den dunkelsten Momenten ihres Lebens – von Fehlgeburten, Verlusten in der Familie und einer Ehe, die keine Liebe mehr kannte. Doch ihre Geschichte ist auch eine Geschichte der Stärke, der Heilung und des Neuanfangs. In dieser Episode sprechen wir über Trauer, über die Kraft der Vergebung und darüber, warum es so wichtig ist, über den Tod zu sprechen, um weiterleben zu können.

Zeitstempel:
00:00 - 03:25: Die erste Fehlgeburt
03:26 - 07:14: Wiederholte Fehlgeburten und die...

Mein Vater hat mich zerstört #47 Michael Stahl

Mein Vater hat mich zerstört #47 Michael Stahl

45m 49s

Wie findet man Frieden nach einer Kindheit voller Gewalt und Ablehnung? Michael Stahl erzählt seine Lebensgeschichte – von Armut und Misshandlung durch seinen alkoholkranken Vater bis hin zu seinem Aufstieg als erfolgreicher Personenschützer.
Doch Ruhm und Erfolg reichten nicht aus, um die inneren Wunden zu heilen. Erst als er sich auf den schwersten Weg seines Lebens begab – die Versöhnung mit seinem Vater – begann seine echte Transformation.
In dieser Folge sprechen wir über die Kraft der Vergebung, den Einfluss von Eltern auf ihre Kinder und warum echte Stärke nicht im Kampf, sondern in der Liebe liegt.

Zeitstempel:
00:00 -...

Herztransplantation: Ein fremdes Herz in seiner Brust #46 Hubert

Herztransplantation: Ein fremdes Herz in seiner Brust #46 Hubert

65m 37s

Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Herz versagt? Was geht einem durch den Kopf, wenn die Ärzte sagen: „Ohne ein Spenderherz werden Sie nicht überleben“? Hubert hat genau das erlebt. Jahrelang kämpfte er mit einer schweren Herzkrankheit, fiel vom Rasenmäher, erlitt Elektroschocks durch seinen Defibrillator und plante sogar seine eigene Beerdigung. Doch dann erhielt er eine zweite Chance – durch ein Spenderherz.

In dieser bewegenden Episode erzählt Hubert von seinen Ängsten vor der Transplantation, seinem Leben mit einem Kunstherz und dem Moment, als er nach zwei Jahren zum ersten Mal wieder seinen eigenen Puls spürte.

Zeitstempel:
00:00 -...

König in Ghana, KFZ-Meister in Deutschland - sein Leben zwischen Blaumann und Krone #45 König Bansah

König in Ghana, KFZ-Meister in Deutschland - sein Leben zwischen Blaumann und Krone #45 König Bansah

43m 15s

König Bansah regiert ein ganzes Volk – und das aus Deutschland!
In dieser Episode erzählt König Bansah, wie er ausgebildeter Mechaniker wurde, warum er als König auserwählt wurde und welche Rituale er durchlaufen musste. Mit Herz und Hingabe setzt er sich für sein Volk ein, baut Brunnen, Schulen und sorgt für sauberes Wasser in seiner Heimat Ghana.

Wie er das von Deutschland aus meistert, welche Herausforderungen er bewältigt und warum Respekt für ihn das wichtigste Wort ist – das erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.

Zeitstempel:
00:00 - 06:49: Kindheit, Ausbildung und Weg nach Deutschland
06:50 - 11:50: Die Krönung...

Mörderische Zwangsgedanken: Zwischen Gewalt und Angst #44 Wiebke Lorenz

Mörderische Zwangsgedanken: Zwischen Gewalt und Angst #44 Wiebke Lorenz

44m 29s

Wiebke Lorenz ist erfolgreiche Autorin. Eines Tages verändert sich ihr Leben schlagartig: Sie entwickelt extreme Zwangsgedanken, die sich um Gewalt gegenüber Kindern drehen.

Plötzlich ploppen die schlimmsten Bilder in ihrem Kopf auf – und sie fragt sich voller Angst: Bin ich ein gefährlicher Mensch?

Was folgt, ist ein Kampf gegen eine unsichtbare Krankheit. Von der Angst, jemandem etwas anzutun, über den Rückzug von geliebten Menschen bis hin zu einer Therapie, die ihr Leben rettet.

In dieser Folge spricht Wiebke offen über Zwangsgedanken, über den Unterschied zwischen Angst und echter Gefahr – und darüber, warum diese Erkrankung noch viel zu unbekannt...

Missbrauch vom Vater, Trauma und Heilung - der Weg zur Vergebung #43 Esther

Missbrauch vom Vater, Trauma und Heilung - der Weg zur Vergebung #43 Esther

37m 58s

Esther wächst in einem streng religiösen Elternhaus auf. Ihr Vater ist eine angesehene Person in der Gemeinde – und ihr Peiniger. Mit 14 beginnt der Missbrauch, der vier Jahre andauert. Jahrzehntelang schweigt sie aus Angst, aus Scham. Beziehungen scheitern, ihr Leben gerät aus den Fugen.

Doch dann trifft sie eine Entscheidung, die alles verändert: Sie vergibt ihm.

In dieser Folge erzählt Esther von ihrem Trauma, von der Macht des Schweigens – und davon, warum Vergebung nicht für den Täter, sondern für das eigene Überleben geschieht. Heute hilft sie mit ihrer „Oase“ für missbrauchte Frauen anderen Betroffenen, einen Weg aus der...

So fühlen Geschwister eines mehrfach Behinderten #42 Naomi

So fühlen Geschwister eines mehrfach Behinderten #42 Naomi

47m 12s

Naomi ist die Schwester eines Mannes mit Schwerstmehrfachbehinderung. In dieser Folge erzählt sie offen, wie es war, mit einem Bruder aufzuwachsen, der von Geburt an intensive Pflege brauchte – und wie sich das auf ihr eigenes Leben auswirkte.

Sie spricht über die Herausforderungen einer Kindheit, in der sie oft zurückstecken musste, über Wut, Hilflosigkeit und die Sehnsucht nach mehr Aufmerksamkeit. Sie erzählt von den Momenten, in denen ihr Vater um das Leben ihres Bruders kämpfte, von Krankenhausaufenthalten und von einem System, das oft nicht für Familien wie ihre gemacht ist.

Diese Episode ist eine emotionale Erfahrung durch eine Kindheit zwischen...