Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Suizid der Tochter: Wie überlebt man das unvorstellbare #68 Elke

Suizid der Tochter: Wie überlebt man das unvorstellbare #68 Elke

66m 39s

*Triggerwarnung*: Diese Folge enthält sensible Themen wie Suizid, Depression, Trauer und Verlust. Bitte höre sie nur, wenn du dich stabil genug fühlst.

Elke verliert ihre Tochter durch Suizid und muss das Unbegreifliche begreifen.
In dieser Folge erzählt sie von den Tagen davor, dem Moment der Nachricht, der ersten Begegnung mit der Polizei, der Beerdigung und ihrem Weg durch den Schmerz. Sie spricht über Schuldgefühle, Sprachlosigkeit, den Umgang mit der Familie und die Frage: Wie lebt man weiter, wenn das eigene Kind nicht mehr da ist?

Mit unglaublicher Offenheit beschreibt Elke, wie sie Schritt für Schritt den Weg zurück ins Leben...

Glaubenssystem, wie eine Sekte ihr Leben kontrollierte Elke #67

Glaubenssystem, wie eine Sekte ihr Leben kontrollierte Elke #67

81m 6s

*Triggerwarnung*: Diese Folge enthält sensible Themen wie religiösen Druck, psychische Gewalt, emotionale Manipulation, Ausstieg aus einer Glaubensgemeinschaft und familiären Kontaktabbruch. Bitte höre sie nur, wenn du dich stabil genug fühlst.

Elke wächst in einer streng religiösen Gemeinschaft auf, heiratet früh, bekommt drei Kinder und zweifelt. Ein radikaler Wendepunkt, der Weg ins Frauenhaus und der Neustart als Alleinerziehende verändern alles. Offen spricht sie über Angst, Mut und die Freiheit, das eigene Leben zurückzuholen bis hin zur späten Versöhnung mit ihrer Herkunftsfamilie.

#ZeugenJehovas #ReligiöserMissbrauch #Ausstieg #Sektenausstieg #ReligiöserDruck #Glauben #Neuanfang #Frauenhaus

Zeitstempel:
0:00 - 1:48: Triggerwarnung & Intro
1:48 - 6:54: Kindheit bei...

Hund aus Tötungsstation wird zum Held für Demenzkranke #66 Georg und Paul

Hund aus Tötungsstation wird zum Held für Demenzkranke #66 Georg und Paul

69m 53s

*Triggerwarnung*: Diese Folge enthält sensible Themen wie Krankheit, Demenz und Verlust. Bitte höre sie nur, wenn du dich stabil genug fühlst.

Georg war jahrelang IT-Manager, bis ein Hund aus einer rumänischen Tötungsstation sein Leben völlig veränderte. Paul, ein Labrador-Mischling, überlebte nur knapp. Heute schenkt er Menschen mit Demenz Momente des Glücks, Nähe und Geborgenheit. Gemeinsam besuchen Georg und Paul Pflegeheime und begleiten Patient:innen in den letzten Lebensphasen, manchmal bis zum Abschied.

Georg und Paul zeigen, dass Empathie keine Worte braucht.
Ein Hund kann mehr berühren, als tausend Gespräche und manchmal heilt er dort, wo Worte enden.

Zeitstempel:
00:00 - 01:40:...

Borderline - geboren aus Vernachlässigung, Einsamkeit und Gewalt #65 Michaela

Borderline - geboren aus Vernachlässigung, Einsamkeit und Gewalt #65 Michaela

61m 39s

*Triggerwarnung*: Diese Folge enthält Themen wie Gewalt in der Kindheit, Mobbing, Alkoholmissbrauch, Selbstverletzung und Suizidversuche. Bitte schaue oder höre sie nur, wenn du dich stabil genug dafür fühlst.

Michaela erzählt ihre erschütternde Geschichte: Eine Kindheit voller Gewalt, Isolation und 21 Umzüge, ein Jugendleben zwischen Mobbing, Alkohol und Selbstverletzungen, bis hin zu Klinikaufenthalten und der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern und zeigt: Auch mit PTBS, Panikattacken und Borderline ist ein erfülltes Leben möglich. Ihr größter Antrieb: Den Kreislauf der Gewalt durchbrechen und ihren Kindern eine liebevolle Kindheit schenken.

#Borderline #PTBS #Trauma #Kindheitstrauma #Mobbing #PsychischeGesundheit #MentalHealthAwareness...

Weltreise mit bipolarer Störung - Was kann da schon schiefgehen? #64 Sue

Weltreise mit bipolarer Störung - Was kann da schon schiefgehen? #64 Sue

56m 34s

*Triggerwarnung*: In dieser Folge sprechen wir über Depression, Manie, Essstörungen, Suizidgedanken und Klinikaufenthalte. Bitte höre sie nur, wenn du dich emotional stabil genug fühlst.

Sue war erst neun Jahre alt, als ihre Mutter schwer erkrankte. Von einem Tag auf den anderen übernahm sie Verantwortung für die Familie – und verlor damit ihre Kindheit. Früh erlebte sie Depressionen, Ängste und später auch eine Essstörung. Mit der Zeit kam die Diagnose: bipolare Störung.

Heute blickt Sue auf einen langen Weg zurück – geprägt von Extremen zwischen dunkler Depression und manischer Hochstimmung. Sie erzählt, wie es war, jahrelang alles hinter einer Maske zu...

Häusliche Gewalt gegen Männer und er konnte es jahrelang nicht erkennen #63 Steven

Häusliche Gewalt gegen Männer und er konnte es jahrelang nicht erkennen #63 Steven

62m 51s

Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über Alkohol- und Drogenkonsum, häusliche Gewalt und Suizidgedanken. Wenn dich diese Themen belasten könnten, hör bitte nur, wenn du dich sicher fühlst.

Steven erzählt uns seine harte, sehr persönliche Lebensgeschichte: eine unstabile Kindheit, frühe Flucht- und Wohnwechsel, Alkohol und Drogen im Teenageralter, Zeit bei der Bundeswehr — und eine Beziehung, in der psychische und körperliche Gewalt zur Alltagsrealität wurde. Wie fühlt es sich an, in einer Beziehung vereinnahmt und isoliert zu werden? Wann erkennt man das eigene Opfersein — und wie gelingt der Weg raus?

Zeitstempel:

0:00 – 1:41 - Triggerwarnung, Intro &...

Aufwachsen mit einer alkoholkranken Mutter - wie Selbsthilfegruppen das Leben verändern #62 Marie

Aufwachsen mit einer alkoholkranken Mutter - wie Selbsthilfegruppen das Leben verändern #62 Marie

41m 42s

Wie ist es, mit einer alkoholkranken Mutter aufzuwachsen? Unsere Gästin erzählt offen von einer Kindheit voller Unsicherheit, Schuldgefühle und dem ständigen Balanceakt zwischen Verantwortung und Verdrängung. Lange schien es keinen Ausweg zu geben – bis die ersten Schritte in eine Selbsthilfegruppe folgten.
Ein besonderes Thema ist dabei die Plattform Groupera, die größte Online-Plattform für Selbsthilfegruppen in Deutschland. Sie zeigt, wie niedrigschwellig Hilfe heute zugänglich sein kann – flexibel, anonym und verbindend.

Zeitstempel:
0:00 – 1:42 - Intro & Triggerwarnung
1:42 – 5:30 - Kindheit mit einer alkoholkranken Mutter
5:30 – 10:30 - Rollen, Schuld & Scham verstehen
10:30 – 15:30...

Ertrinkungsunfall: Wenn dein Kind plötzlich Intensivpflege braucht #61 Marisa

Ertrinkungsunfall: Wenn dein Kind plötzlich Intensivpflege braucht #61 Marisa

54m 17s

Marisa erzählt, wie ihr Sohn kurz vor seinem 4. Geburtstag im Freibad mehrere Minuten unter Wasser war – und wie sich seit diesem Tag das Leben der ganzen Familie verändert hat: Schockraum, künstliches Koma, das „Erwachen“ fern jeder Filmvorstellung, widersprüchliche Prognosen in der Reha bis hin zur Hospiz-Verlegung, die rettende Zweitmeinung, ein Jahr Klinik/Hospiz, Heimkehr mit Pflegedienst, Umbauten, Kämpfe mit der Krankenkasse, die Rolle des Geschwisterkindes, Paarsein im Ausnahmezustand – und warum sie ihrem Bauchgefühl mehr vertraut als Titeln und Stempeln.
Am Ende teilt Marisa, was wirklich hilft, was sie Betroffenen rät und welche Hoffnung sie trägt.

Infos zur Spendenaktion...

2 Jahre „Von Bohne zu Bohne“ – das Jubiläumsgewinnspiel!

2 Jahre „Von Bohne zu Bohne“ – das Jubiläumsgewinnspiel!

1m 45s

Unglaublich, was in den letzten zwei Jahren passiert ist: So viele Geschichten, Begegnungen und Emotionen – und das wollen wir feiern, gemeinsam mit euch!

Dafür haben wir uns etwas Besonderes überlegt:
👉 Zwei Geschenkkörbe – einer von Sania und einer von Charlotte.

In Sanias Korb landen kleine Auszeiten und Snacks.

In Charlottes Korb findest du Dinge, die motivieren, begleiten und ein bisschen glitzern. ✨

So machst du mit (auf Instagram):
1️⃣ Folge uns auf Instagram: @vonbohnezubohne
2️⃣ Like den Gewinnspiel-Post
3️⃣ Kommentiere, ob du Team Sania oder Team Charlotte bist – und warum
4️⃣ Für ein Extra-Los: Teile den Post...

Unzensiert - das denken wir über unsere Podcast-Gäste #60 Sania & Charlotte

Unzensiert - das denken wir über unsere Podcast-Gäste #60 Sania & Charlotte

34m 5s

In dieser Reflexionsfolge blicken Sania und Charlotte auf neun bewegende Interviews zurück. Vom Tsunamiüberleben bis zur Zeit in der Prostitution – diese Staffel hatte es in sich. Was hat uns besonders bewegt? Welche Geschichte hat uns sprachlos gemacht? Und welche Gedanken bleiben offen?

Wir sprechen über:
– Monika, die den Tsunami überlebte
– Fred, der als trockener Alkoholiker anderen hilft
– Julia, die Stammzellen spendete und ihrer Empfängerin begegnete
– Meryem, deren Mann an Krebs starb und die nun um ihr Doppelgrab kämpft
– Torina, die ein Wohnungsbrand als Kind schwer zeichnete
– Heike, die neun Jahre ihren Partner im...