Von Bohne zu Bohne

"Von Bohne zu Bohne" ist der Podcast, der zufällige Begegnungen in außergewöhnliche Geschichten verwandelt.

Charlotte weiß vorher nichts über unsere Gäste. Kein Name, keine Informationen, keine Vorbereitung. Ihre Fragen an die Gäste werden ungefiltert wie Deine Fragen sein. Sania dagegen kennt die Gäste im Voraus, damit wird ihre Sichtweise auf die Dinge eine andere sein.

Unser Ziel? Jeder Mensch hat eine besondere Geschichte. Hier teilen Fremde ihre tiefsten Erlebnisse und Geheimnisse, und Du bist hautnah dabei.

Bist Du bereit, Dich gemeinsam mit Charlotte überraschen zu lassen?

Von Bohne zu Bohne

Neueste Episoden

Naturkatastrophe: Tsunami, doch sie hat überlebt - der Weg zurück ins Wasser #51 Monika

Naturkatastrophe: Tsunami, doch sie hat überlebt - der Weg zurück ins Wasser #51 Monika

54m 38s

Am 26. Dezember 2004 überlebt Monika den verheerenden Tsunami in Südostasien. Sie befindet sich in Thailand, als eine der tödlichsten Naturkatastrophen der jüngeren Geschichte alles mit sich reißt. 230.000 Menschen sterben – sie überlebt. Doch der eigentliche Kampf beginnt erst danach: Panikattacken, Flashbacks, jahrelange Schuldgefühle und eine posttraumatische Belastungsstörung begleiten sie zurück in Deutschland.

Monika nimmt uns mit in diese prägende Erfahrung, erzählt, wie sie durch Therapie und ihre Tätigkeit als Schwimmlehrerin Heilung fand – und warum sie 15 Jahre später zurück an den Ort des Schreckens reist.

Eine Geschichte über Überleben, innere Kraft – und darüber, wie aus Schmerz...

Unzensiert - das denken wir über unsere Podcast-Gäste #50 Sania & Charlotte

Unzensiert - das denken wir über unsere Podcast-Gäste #50 Sania & Charlotte

38m 52s

In der 50. Folge blicken Sania und Charlotte zurück: auf bewegende Begegnungen, emotionale Gespräche und ihre Reisen durch Deutschland.
Gemeinsam sprechen sie über die Menschen, denen sie begegnet sind – vom König aus Afrika bis zur Frau, die fünf Kinder verlor. Sie reflektieren, was jede Geschichte mit ihnen gemacht hat, welche Sätze ihnen im Gedächtnis geblieben sind und welche Geschichten sie nie wieder loslassen werden.

Wie war es, mit einem Gast über Nekrophilie zu sprechen?
Was passiert, wenn ein Interview nicht flüssig verläuft?
Und warum war es so wichtig, auch die Perspektive von Geschwistern, Angehörigen und Mitfühlenden sichtbar zu machen?...

Vom sexuellen Missbrauch zur Nekrophilie und Täterprävention #49 Sasha

Vom sexuellen Missbrauch zur Nekrophilie und Täterprävention #49 Sasha

57m 7s

In dieser Episode sprechen wir mit Sasha über ein Thema, das oft verschwiegen wird – Missbrauch, Trauma und die tiefen Spuren, die es hinterlässt. Sasha wurde bereits als Kind Opfer von familiärem Missbrauch und fand jahrelang keinen Ausweg aus der Gewalt. Die Folgen reichten von tiefen Vertrauensproblemen über Wut und Gewaltfantasien bis hin zu nekrophilen Fantasien und einer schweren Essstörung.

Doch Sasha kämpfte sich Schritt für Schritt aus dem Dunkel, suchte sich therapeutische Hilfe und setzt sich heute aktiv für Aufklärung und Prävention ein. In einem offenen und schonungslosen Gespräch erzählt Sasha von der Vergangenheit, dem langen Weg zur Therapie...

Umgang mit dem Tod: Vater, Mutter, Bruder, Kinder #48 Sabine

Umgang mit dem Tod: Vater, Mutter, Bruder, Kinder #48 Sabine

39m 3s

Wie verarbeitet man den Verlust von fünf ungeborenen Kindern, den plötzlichen Tod von geliebten Geschwistern und die schmerzhaften Trennungen im Leben?
Sabine erzählt von den dunkelsten Momenten ihres Lebens – von Fehlgeburten, Verlusten in der Familie und einer Ehe, die keine Liebe mehr kannte. Doch ihre Geschichte ist auch eine Geschichte der Stärke, der Heilung und des Neuanfangs. In dieser Episode sprechen wir über Trauer, über die Kraft der Vergebung und darüber, warum es so wichtig ist, über den Tod zu sprechen, um weiterleben zu können.

Zeitstempel:
00:00 - 03:25: Die erste Fehlgeburt
03:26 - 07:14: Wiederholte Fehlgeburten und die...